+41 41 422 03 03 billing@auditorasi.com

Nutzungsbedingungen

Einleitung und Geltungsbereich

Willkommen bei Auditora. Diese Nutzungsbedingungen regeln die Nutzung unserer Dienstleistungen im Bereich der Wirtschaftsprüfung und Beratung. Durch den Zugriff auf unsere Website akzeptieren Sie diese Bedingungen vollständig.

Auditora ist bestrebt, unseren Kunden präzise und transparente Informationen bereitzustellen, die sich auf unsere Kernkompetenzen beziehen. Es ist wichtig, dass Nutzer unsere Richtlinien sorgfältig lesen, um Missverständnisse zu vermeiden.

Unsere Dienste sind ausschließlich für gesetzlich zugelassene Unternehmen und Fachpersonen im Bereich der Wirtschaftsprüfung bestimmt. Jede Nutzung außerhalb dieses Rahmens ist untersagt.

Wir behalten uns das Recht vor, diese Bedingungen jederzeit zu ändern. Änderungen treten mit ihrer Veröffentlichung auf der Website in Kraft.

Der Zugriff auf bestimmte Abschnitte unserer Website kann eine Registrierung erfordern. Nutzer sind verantwortlich für die Wahrung der Vertraulichkeit ihrer Zugangsdaten.

Auditora kann nicht für die Inhalte externer Links haftbar gemacht werden, die auf unserer Seite erscheinen. Diese Links dienen nur der Ergänzung unserer Informationen.

Bei Fragen zu unseren Nutzungsbedingungen wenden Sie sich bitte an unsere Kontaktadresse.

Nutzerpflichten und Verhaltensregeln

Benutzer verpflichten sich, die Website nur für legale Zwecke zu verwenden und keine Handlungen vorzunehmen, die den Betrieb der Website stören könnten.

Es ist untersagt, Inhalte hochzuladen oder zu verbreiten, die beleidigend, diffamierend oder rechtswidrig sind.

Die Nutzung automatisierter Tools oder Skripte zur Datenextraktion ist ausdrücklich verboten.

Auditora behält sich das Recht vor, bei Verstößen gegen diese Bedingungen Maßnahmen zu ergreifen, einschließlich der Sperrung des Zugangs.

Nutzer sind verantwortlich für die Richtigkeit der von ihnen bereitgestellten Informationen und müssen diese regelmäßig aktualisieren.

Jegliche Kommunikation mit unserem Support muss höflich und respektvoll erfolgen.

Wir empfehlen, bei sensiblen Daten besondere Vorsicht walten zu lassen, um Datenschutz und Vertraulichkeit zu wahren.

Datenschutz und personenbezogene Daten

Unsere Datenschutzrichtlinie erläutert, wie wir personenbezogene Daten sammeln, verwenden und schützen. Durch die Nutzung unserer Dienste stimmen Sie dieser Richtlinie zu.

Auditora verarbeitet ausschließlich Daten, die für die Erbringung unserer Dienstleistungen notwendig sind, und verpflichtet sich, diese vertraulich zu behandeln.

Wir setzen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen ein, um unbefugten Zugriff oder Datenverlust zu verhindern.

Nutzer können jederzeit ihre Daten einsehen, berichtigen oder löschen lassen, soweit dies gesetzlich vorgesehen ist.

Bei Fragen zum Datenschutz wenden Sie sich bitte an unsere Kontaktadresse.

Wir geben keine personenbezogenen Daten an Dritte weiter, außer es ist gesetzlich vorgeschrieben oder zur Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten notwendig.

Cookies werden verwendet, um die Nutzererfahrung zu verbessern und den Website-Betrieb zu analysieren.

Weitere Informationen finden Sie in unserer vollständigen Datenschutzerklärung auf der Website.

Haftungsausschluss und Haftungsbeschränkungen

Auditora übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit oder Vollständigkeit der bereitgestellten Inhalte.

Wir haften nicht für direkte oder indirekte Schäden, die durch die Nutzung unserer Website oder Dienste entstehen könnten.

Es besteht kein Anspruch auf bestimmte Ergebnisse durch die Nutzung unserer Beratungsangebote.

Bei technischen Problemen oder Ausfällen bemühen wir uns, eine schnelle Lösung zu finden, können jedoch keine Haftung übernehmen.

Der Zugriff auf externe Links erfolgt auf eigenes Risiko; wir übernehmen keine Verantwortung für die Inhalte externer Seiten.

Auditora behält sich das Recht vor, Inhalte jederzeit zu ändern oder zu entfernen.

Die Nutzung unserer Website erfolgt auf eigene Gefahr, und Nutzer sollten geeignete Schutzmaßnahmen treffen.

Vertragsbeendigung und Haftungsfreistellung

Auditora behält sich das Recht vor, den Zugang zu bestimmten Diensten bei Verstößen gegen die Nutzungsbedingungen zu sperren.

Nutzer können die Nutzung jederzeit beenden, indem sie ihre Konten löschen oder den Kontakt abbrechen.

Bei Beendigung des Vertrags verbleiben die bereits vereinbarten Verpflichtungen bestehen.

Der Nutzer verpflichtet sich, Auditora von allen Ansprüchen Dritter freizustellen, die aus der Verletzung dieser Bedingungen resultieren.

Wir behalten uns das Recht vor, rechtliche Schritte bei schwerwiegenden Verstößen einzuleiten.

Es ist nicht gestattet, die Marke Auditora ohne schriftliche Zustimmung zu verwenden.

Jede unbefugte Nutzung unserer Inhalte kann rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen.

Kontaktinformationen

Email: billing@auditorasi.com

Telefon: +41 41 422 03 03

Adresse: Zentralstrasse 12, 6030 Ebikon, Schweiz

Für weitere Fragen oder Anliegen können Sie uns jederzeit kontaktieren. Unser Team steht bereit, um Ihre Anfragen im Bereich der Wirtschaftsprüfung zu bearbeiten.

Rückgabebestimmungen der Auditora

Grundsätzliche Rückgabebedingungen

Bei Auditora streben wir an, dass alle unsere Kunden mit den erbrachten Dienstleistungen zufrieden sind. Falls Unklarheiten oder Unstimmigkeiten auftreten, können Kunden innerhalb von 14 Tagen nach Abschluss des Auditprozesses eine Rückmeldung einreichen. Es ist wichtig, dass alle Anfragen schriftlich erfolgen, um eine klare Dokumentation zu gewährleisten.

Unsere Rückgaberegelung ist darauf ausgelegt, Missverständnisse zu klären und gemeinsam an Lösungen zu arbeiten. Wir bitten unsere Kunden, bei Rückfragen stets die zugehörigen Referenzen und Dokumentationen bereitzuhalten, um eine effiziente Bearbeitung zu ermöglichen.

Prozess der Rückerstattung

Nach Eingabe einer berechtigten Rückmeldung prüfen unsere Fachkräfte die Anliegen detailliert. Sollte eine Rücknahme oder Rückerstattung notwendig sein, erfolgt diese innerhalb von 30 Tagen nach Bestätigung des Anliegens. Die Rückerstattung erfolgt in der ursprünglichen Zahlungsart, sofern keine andere Vereinbarung getroffen wurde.

In einigen Fällen, insbesondere bei digitalen Dienstleistungen, kann eine vollständige Rückerstattung nicht immer gewährleistet werden. Wir empfehlen daher, alle Anforderungen und Bedingungen vor Abschluss eines Vertrags genau zu prüfen, um Missverständnisse zu vermeiden.

Ausnahmen und besondere Umstände

Es gibt bestimmte Fälle, in denen eine Rückgabe oder Rückerstattung nicht möglich ist, beispielsweise bei individuell angepassten Dienstleistungen oder nach Ablauf der festgelegten Fristen. In solchen Situationen wird eine individuelle Prüfung vorgenommen, um die Situation bestmöglich zu klären.

Falls eine Rückerstattung abgelehnt wird, erfolgt eine schriftliche Mitteilung mit einer ausführlichen Begründung. Wir empfehlen, alle relevanten Unterlagen sorgfältig aufzubewahren, um im Bedarfsfall eine transparente Kommunikation zu gewährleisten.

Kontakt und weitere Informationen

Für Rückfragen im Zusammenhang mit Rückgaberegelungen und -prozessen können Kunden unsere Kontaktformulare nutzen oder sich direkt an unser Support-Team wenden. Es ist wichtig, alle Anliegen schriftlich zu dokumentieren, um eine schnelle Bearbeitung zu gewährleisten.

Auditora verpflichtet sich, alle Anfragen gewissenhaft zu prüfen und transparent zu kommunizieren. Wir bitten um Verständnis, dass die Bearbeitung je nach Komplexität der Anliegen variieren kann und eine zeitnahe Rückmeldung angestrebt wird.

Unsere Rückgaberichtlinien sind darauf ausgerichtet, einen fairen und nachvollziehbaren Ablauf zu gewährleisten, wobei wir stets auf die individuellen Umstände Rücksicht nehmen.